
PDE Problem Check
Ist dein Auto betroffen?
Überprüfe jetzt ob dein Fahrzeug von dem bekannten PDE (Pumpe-Düse-Element) Problem betroffen ist.
Ab 1998 hat die VW AG TDI-Motoren mit Bosch-Einspritzdüsen (Injektoren) produziert (das Pumpe-Düse-System). Die Einspritzdüsen wurden jedoch nicht optimal befestigt, wodurch sie im Laufe der Zeit beginnen können, zu vibrieren. Diese Vibrationen führen dazu, dass die Dichtungen nicht mehr richtig abdichten, was das berühmte PDE-Problem verursacht. Welches zu sehr hohen Reparaturkosten führen kann wenn man es nicht behandelt!
Anzeichen für ein PDE Problem sind:
Leistungseinbußen und Ruckeln, Startprobleme, Anstieg des Kraftstoffverbrauches, Rauchentwicklung aus dem Auspuff (erhöhte abgaswerte bei der HU) und Ölvermehrung (der Ölstand steigt).
Infos für betroffene Fahrzeuge
Was bedeutet es für dich, wenn dein Fahrzeug betroffen ist?
Dein Fahrzeug ist mit einem Pumpe-Düse-System ausgestattet, das bekanntermaßen Probleme verursachen kann.

● Das härtere PDE drückt sich vom Spannschuh weg & arbeitet sich durch Vibration in die weichere Zylinderkopfbohrung!
● Das führt zu Undichtigkeiten, Leistungsverlust & erhöhtem Verbrauch
● Mögliche Folgen: Startprobleme, Ölvermehrung, unrunder Motorlauf & langfristig teure Motorschäden

● Hier hat sich das PDE in den Zylinderkopf gearbeitet.
Folgen: Durch den lockeren Sitz des PDEs & hohen Druck bei der Verbrennung, gelangt Diesel an den Dichtringen vorbei ins Motoröl. Da sich das PDE jetzt wegdrücken kann.
● Oft merken Fahrer erst zu spät, dass ihr Motor betroffen ist. Doch je früher du handelst, desto günstiger bleibt die Reparatur!

● Der Spannschuh hält das PDE nur einseitig – die Düse wird durch Vibration zur anderen Seite gedrückt.
● Folge: Teurer Schaden im Zylinderkopf.
● Wichtig zu wissen: Dieses Problem muss an der Ursache bekämpft werden – Selbst Zylinderbuchsen schaffen keine dauerhafte Abhilfe, durch die werkseitige Befestigung fängt das PDE wieder an zu vibrieren.
Was kannst du jetzt tun, um deinen Motor zu schützen?
Es gibt es eine einfache und dauerhafte Lösung, um das Problem zu beheben und größere Schäden zu vermeiden.

✅ Unser PDE Schnellwechsel Reparaturhalter und unsere PDE Brücke fixieren die Einspritzdüse dauerhaft
✅ Verhindern Vibrationen & Undichtigkeiten
✅ Kann in wenigen Minuten montiert werden – ohne teure Werkstattkosten
✅ Von Experten entwickelt – getestet & bewährt über mehrere Hunderttausend Kilometer
✅ Über 1000 Fahrzeuge erfolgreich repariert – Jetzt dein Auto sichern!

Warum du JETZT handeln solltest!
Das Problem verschlimmert sich mit der Zeit – und wenn es zu spät ist, wird die Reparatur teuer!
Wenn du nichts unternimmst, riskierst du:
⚠️ Kostenintensive Motorreparaturen (bis zu mehrere Tausend Euro!)
⚠️ Erhöhter Spritverbrauch & schlechtere Leistung
⚠️ Mögliche Folgeschäden an weiteren Bauteilen
💡 Die gute Nachricht: Mit der richtigen Lösung kannst du dein Auto retten – ohne großen Aufwand!

Was solltest du jetzt tun?
➡ Option 1: Erfahre mehr über die Lösung und sichere dir deinen PDE Schnellwechsel Reparaturhalter [JETZT ANZEIGEN] oder PDE Brücke [JETZT ANZEIGEN]
➡ Option 2: Sprich mit deinem Mechaniker oder informiere dich weiter über die Risiken
Let customers speak for us
from 104 reviewsDie Brücke passt auf den Millimeter und sorgt für maximal Laufruhe. Die Investition hat sich mehr als gelohnt.

Hab bei meinem Audi A4 B7 1,9Tdi mit 370 000km die Pde‘s 3mal abgedichtet und jedes mal nach ca. einem Monat wieder Startprobleme. Beim 2.Mal sogar gebrauchten Pde-Satz reingemacht da ich zunächst dachte das ein Pde defekt ist. Beim 3. Mal abdichten ist mir sogar das Gewinde der M6-Dehnschraube rausgerissen. Die Typen in der Werkstatt schmeissen so einen Zylinderkopf normalerweise weg. Ich hab das aber mit HeliCoil repariert, den Halter dran gemacht und verstärkten Dichtsatz eingebaut. Der Wagen läuft im Leerlauf wirklich sehr viel ruhiger als vorher und der Motor vibriert auch nicht mehr. Habs erst vor ein paar Tagen eingebaut und hoffe das, dass Problem damit behoben ist. Die Lösung gefällt mir sehr viel besser als das Patent von 07Eins, da billiger, wertiger, einfacher und schneller einzubauen. Kann das nur Jedem empfehlen und an alle die auch solche Probleme haben, macht statt dem M6-Alugewinde gleich ein Helicoil rein, dann müsst ihr nicht beim Anziehen der Dehnschrauben hoffen das euch das Gewinde entgegen kommt, da es ja anscheinend nur für zwei oder drei mal Aus/Einschrauben konstruiert wurde. „Vorsprung durch Technik“ heißt es bei den Typen, dann kriegen die noch nichtmal eine anständige Düsenfixierung hin. Zum Glück gibt es noch richtige Maschinenbauer die ihr Handwerk verstehen und sich für die Konstruktionspfusch von VW eine nachhaltige Reparaturlösung einfallen lassen. Ganz großes Dankeschön 🙏

Teile passen alle wunderbar,Auto springt wieder ohne Orgeln an
Expédition rapide et soignée, il n'y a plus qu'à monter le matériel. Une traduction en français des vidéos de presentation serait bien venue plutôt
que celle de Youtube.
Wir haben ein Komplettset einer PDE Brücke für unseren T5 Bus bestellt. Die Brücke ist top verarbeitet und war super einzubauen. Motor läuft jetzt wieder rund und hat auch keine Anlaufprobleme mehr. Super Qualität der Brücke und des Services durch Norbert Rath!! Vielen Dank dafür! Gerne jederzeit wieder. Absolut empfehlenswert.

Super Qualität und passgenau sehr zufrieden und zu empfehlen

Hast du noch fragen?
Du bist dir nicht sicher ob dein Auto betroffen ist? Möglicherweise haben wir ein Modell vergessen, dann informiere uns gerne und wir können unseren Problem Check verbessern. Kontaktiere uns jetzt und wir melden uns in den nächsten 24 Stunden bei dir.