Guarnizioni in VITON rinforzato per iniettori PDE TDI del gruppo pompa/ugello
Guarnizioni in VITON rinforzato per iniettori PDE TDI del gruppo pompa/ugello
4.64 / 5.0
(22) 22 recensioni totali
In stock - tempi di consegna in Italia 2-5 giorni lavorativi
Impossibile caricare la disponibilità di ritiro
Proprietà:
- Tenuta migliorata grazie agli anelli di tenuta leggermente maggiorati
- Materiale VITON di alta qualità
- Resistente all'olio e al gasolio per la sede superiore dell'iniettore (ugello dell'iniettore PDE)
- Perfetto per una riparazione completa con un supporto di riparazione a cambio rapido PDE o un ponte PDE
Nota bene:
È necessario 1 set per ogni unità pompa-ugello. 1 set = 2 anelli di tenuta.
‼️ WICHTIGER HINWEIS
‼️ WICHTIGER HINWEIS
Das alleinige Austauschen der Dichtungsringe an der Einspritzdüse stellt keine dauerhafte Lösung für das zugrunde liegende Problem dar. Zwar können die verstärkten Dichtungsringe vorübergehend Abhilfe schaffen, jedoch ist es wahrscheinlich, dass die Einspritzdüsen nach kurzer Zeit wieder zu vibrieren beginnen.
Diese Vibrationen führen erneut zu einer Ölvermehrung, wodurch das Problem wiederkehrt. Um eine nachhaltige Lösung zu erzielen, empfehlen wir dringend die Verwendung eines PDE-Schnellwechsel Reparaturhalter oder einer PDE-Brücke, um die Einspritzdüsen zu stabilisieren und das Problem dauerhaft zu beheben.
Bitte beachten Sie, dass die Dichtungsringe Teil eines umfassenderen Reparaturansatzes sind und nur in Kombination mit den genannten Maßnahmen langfristige Ergebnisse liefern können.
Hinweis zur Farbcodierung
Hinweis zur Farbcodierung
Bitte beachten Sie, dass die Farbe der Dichtungsringe variieren kann. Dies hat jedoch keinen Einfluss auf die Funktionalität der Bauteile. Vor dem Einbau ist es unbedingt erforderlich, die Dichtungsringe sowie die PDE (Pumpe-Düse-Elemente) präzise zu vermessen, um sicherzustellen, dass jeder Dichtungsring der richtigen Position zugeordnet wird. Durch die korrekte Zuordnung vermeiden Sie Einbaufehler und stellen eine optimale Abdichtung sicher. Wir empfehlen, hierfür einen Messschieber zu verwänden.
Einbau Anleitung
Einbau Anleitung
Der Einbau von Dichtungsringen erfordert äußerste Sorgfalt, da er technisch anspruchsvoll ist. Bitte beachten Sie die folgenden Schritte, um eine erfolgreiche Montage zu gewährleisten:
1. Kanten entfernen:
Vor dem Einbau müssen alle scharfen oder überstehenden Kanten im Bereich des Zylinderkopfes sorgfältig entfernt werden. Hierfür eignet sich feines Schmirgelpapier oder ein vergleichbares Werkzeug.
2. Reinigung:
Achten Sie darauf, dass keinerlei Rückstände, wie Schleifpartikel oder Schmutz, in den Bohrungen zurückbleiben. Eine gründliche Reinigung ist entscheidend für die Dichtheit und Funktionalität der Ringe.
3. Vorbereitung der Dichtungsringe:
Die verstärkten Dichtungsringe sollten vor dem Einbau großzügig eingefettet oder geölt werden. Dies erleichtert den Einbau und schützt die Ringe vor Beschädigung.
4. Einbauhinweis:
Bei korrekter Vorgehensweise bleiben die Dichtungsringe intakt und erfüllen zuverlässig ihre Funktion.
Versandinformationen (Versand mit DHL)
Versandinformationen (Versand mit DHL)
Lieferzeit: nach Zahlungseingang sofort lieferbar.
Wir berechnen die Versandkosten für dieses Produkt auf 6,50€ pro Bestellung.
Lieferumfang
Lieferumfang
2 Verstärkte Dichtungen (für eine Einspritzdüse)
Von Rückgabe ausgeschlossen!
Von Rückgabe ausgeschlossen!
Verstärkte Dichtungen für Pumpe-Düse-Einheit VITON sind von der Rückgabe ausgeschlossen!
Ein Umtausch oder eine Reklamation der Dichtungsringe ist ausgeschlossen, da die Materialien sehr empfindlich sind und bei unsachgemäßer Lagerung, Handhabung oder einer Überdehnung ihre Dichtungswirkung und Elastizität verlieren können, ohne dass dies äußerlich erkennbar ist. Wir bitten um Ihr Verständnis.
Teilen



Unser Video zum PDE Reparatur-/Korpushalter könnte Sie interessieren...
1.9 nach 500000km gerettet. Neue PDE verbaut und die eingelaufenen sitze mit Bohrmaschine und fächerbürste ausgeschlafen. Und denn mit viel Vaseline einsetzen. Alles top
Laut Werkstatt wurde damit das Problem gelöst und es musste kein neuerZylinderkopf eingebaut werden. Also eine sehr gute Investition, die mir einige Euros gespart hat.
Bis jetzt läuft es besser mal schauen wie lange es hält
Ok
Leute ihr habt meinen Zylinderkopf gerettet. Neue Dichtringe haben nicht geholfen. Ölmehrung und kein starten. Dann bin ich auf euch gestoßen. Neue PDE Halter gekauft inklusicve Viton Dichtringe. Trotz tiefer eingearbeiteter Riefen im Kopf ist jetzt alles dicht und der Wagen startet wie am ersten Tag. Ich kann es nur jedem weiter empfehlen, der die gleichen Probleme hat. Startschwierigkeiten und Ölmehrung. Ich hoffe es hält noch ein paar tausend Kilometer.